Gemeinsam für den VfB91 Suhl – Wirst du Teil unserer neuen Fan-Community?

Wir überlegen, eine Online-Community für alle Fans des VfB91 Suhl zu gründen. Sag uns, ob du dabei wärst – und gestalte mit, wie unsere digitale Fankurve aussehen soll!

Start einer VfB91 Suhl Fan-Community


Titel:
VfB91 Suhl Power“ bringt Volleyball-Fans zusammen – eine neue Plattform für Austausch, Emotionen und Fanaktionen.

Mit Leidenschaft, Teamgeist und viel Herzblut startet eine neue Online-Community für alle Fans des VfB91 Suhl LOTTO Thüringen:
„VfB91 Suhl Power – Das Wolfsrudel der Fans“ ist eine digitale Plattform, auf der sich Anhänger des Vereins, Volleyballfreunde und Interessierte austauschen, vernetzen und gemeinsam ihre Begeisterung für den Sport teilen können.

„Wir wollten einen Ort schaffen, an dem die Fanliebe für den VfB91 Suhl lebt – unabhängig davon, ob man in Suhl, Erfurt oder ganz woanders wohnt“, erklärt der Community-Gründer Gerhard Oßmann

In der Community auf der Plattform Skool finden Mitglieder aktuelle News, Diskussionen zu Bundesliga-Spielen, Rückblicke auf große Momente der Vereinsgeschichte, Fotos, Videos und Fanaktionen.

Ziel ist es, ein starkes digitales „Wolfsrudel“ aufzubauen, das den VfB91 Suhl online und offline unterstützt.

Mitmachen ist kostenlos:
Alle Volleyballfans und VfB91-Unterstützer sind herzlich eingeladen, sich der Gemeinschaft anzuschließen.

Geplant sind auch exklusive Aktionen, Fan-Umfragen und Gewinnspiele – etwa zur Wahl des „Fans des Monats“ „Spielerin des Monats“ oder Rückblicke auf historische Spiele.

Umfrage zur Gründung einer Fan-Community

Über mich – Meine Reise mit dem VfB91 Suhl

Meine Leidenschaft für den VfB91 Suhl begann unmittelbar nach dem historischen Aufstieg in die 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen. Das ist nun über 22 Jahre her – mehr als zwei Jahrzehnte voller Emotionen, Siege, Niederlagen und unvergesslicher Momente.
Mein Name ist Gerhard Oßmann.

Ich durfte miterleben, wie unser VfB sich in der Bundesliga etablierte, wie Spielerinnen kamen und gingen, wie Teams wuchsen und Fans zusammenhielten – in guten wie in schwierigen Zeiten.

Eines meiner prägendsten Erlebnisse bleibt das Spiel gegen den Schweriner SC in der Wolfsgrube, in der Saison 2004/2005. Der VfB lag bereits 0:2 zurück, doch dann kämpften Polgar, Sadowska, Ilic, Hoffmann, Logar und Laurova leidenschaftlich um jeden Punkt. Der dritte Satz endete 31:29 – und plötzlich war alles möglich. Die Halle bebte, und unser Team drehte das Spiel noch zum Sieg. Diese Momente vergisst man nie – sie schreiben Vereinsgeschichte.

Auch der Pokalgewinn 2008 in Halle/Westfalen bleibt für mich unvergesslich. Pure Gänsehaut. In den Folgejahren standen die Suhlerinnen noch dreimal im Pokalfinale, zuletzt 2014 – und jedes Mal war spürbar, wie viel Herz und Hingabe in diesem Verein stecken.

Ein weiteres Kapitel, das mich besonders bewegt hat, war die Saison 2011/2012, als der VfB international im CEV Challenge Cup spielte. Der Einzug ins Halbfinale und der Gewinn der Bronzemedaille waren ein Beweis dafür, wie groß die Träume in Suhl sein können – auch gegen Europas Volleyball-Elite.

All diese Erinnerungen, Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen, die den VfB genauso lieben wie ich, haben mich zu einem Gedanken inspiriert:
👉 Was wäre, wenn wir Fans einen gemeinsamen Ort hätten – eine lebendige Community für den VfB91 Suhl?

Einen Ort, an dem wir uns austauschen, Erinnerungen teilen, über Spiele sprechen, die Geschichte bewahren und gemeinsam in die Zukunft blicken.

Diese Information ist mein erster Schritt dorthin – ein Test, ob auch du dir so eine Community wünschst.
Denn der VfB91 Suhl lebt nicht nur durch seine Spielerinnen, sondern vor allem durch uns Fans. 💛🖤🤍

Mögliche Kategorien für die Community

🏐 Aktuelles & Spieltage - Diskussionen zu Bundesliga-Spielen, Spielplänen, Ergebnissen und Statistiken
📸 Fotos & Videos - Fanbilder, Spielhighlights, Erinnerungen und kreative Medien
💬 Fan-Talk & Offtopic - Austausch über alles, was Fans bewegt – auch mal abseits des Spielfelds
👩‍🎓 Volleyball-Wissen & Geschichte - Hintergrundinfos, Vereinsgeschichte, Spielerinnen-Porträts, Meilensteine
🧡 Vorstellungsrunde - Neue Mitglieder stellen sich vor – „Wie bist du zum VfB91 Suhl gekommen?“
📰 Presse & Medien - Presseartikel, Interviews, Berichterstattungen über den Verein
🏆 Erfolge & Highlights - Rückblicke auf große Momente, Pokalsiege, internationale Auftritte
💭 Community-Ideen & Feedback - Vorschläge, Umfragen, Ideen zur Weiterentwicklung der Community
🧢 Fanaktionen & Events - Organisation von Treffen, Choreos, Support-Aktionen, Auswärtsfahrten

Ein Beispiel aus der Kategorie Vereinsgeschichte!

Ein Programmheft aus dem Jahr 2005 am 19. Februar gegen TV Fischbek Hamburg

Das Ergebnis damals: 3:1 für Suhl. (Wer kann sich daran noch erinnern?)
TV Fischbek Hamburg mit Margarethe Kozuch (mehrfache Nationalspielerin, zuletzt im Beach-Volleyball aktiv)